Unter dem Geschäftszeichen 208120000594 wurden mit Hilfe von Fördermitteln aus dem Europäischen Landwirt-schaftsfonds für die Entwicklung des landlichen Raums (ELER) in diesem Jahr 1,27 Hektar geschädigte Waldfläche
in standortgerechte Mischbestände umgebaut.
Unter dem Geschäftszeichen 208120000170 wurden mit Hilfe von Fördermitteln aus dem Europäischen Landwirt-schaftsfonds für die Entwicklung des landlichen Raums (ELER) in diesem Jahr 1,50 Hektar geschädigte Waldfläche
in standortgerechte Mischbestände umgebaut.
Unter dem Geschäftszeichen 208121000383 wurden mit Hilfe von Fördermitteln aus dem Europäischen Landwirt-schaftsfonds für die Entwicklung des landlichen Raums (ELER) in diesem Jahr auf 1,50 Hektar Wald Kulturpflege-arbeiten durchgeführt.
Unter dem Geschäftszeichen 208120000593 wurden mit Hilfe von Fördermitteln aus dem Europäischen Landwirt-schaftsfonds für die Entwicklung des landlichen Raums (ELER) in diesem Jahr auf einer Fläche von 3,09 Hektar Jungbestandspflegen durchgeführt.
Im Jahr 2020 erhält die Forstbetriebsgemeinschaft unter dem Geschäftszeichen 208419000032 Fördermittel für den Abschluss von Waldpflegeverträgen, welche der sachge-mäßen und nachhaltigen forstlichen Bewirtschaftung sowie der Überwindung der strukturbedingten Bewirtschaftungs-hemnisse im Privat- und Körperschaftswald dienen.
Das Projekt ist kofinanziert vom Bund aus Mitteln der Ge-meinschaftsaufgabe "Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes" sowie des Landes Brandenburg.
Im Jahr 2021 erhält die Forstbetriebsgemeinschaft unter dem Geschäftszeichen 208420000019 Fördermittel für den Abschluss von Waldpflegeverträgen, welche der sachge-mäßen und nachhaltigen forstlichen Bewirtschaftung sowie der Überwindung der strukturbedingten Bewirtschaftungs-hemnisse im Privat- und Körperschaftswald dienen.
Das Projekt ist kofinanziert vom Bund aus Mitteln der Ge-meinschaftsaufgabe "Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes" sowie des Landes Brandenburg.
Weitere Informationen finden Sie unter folgenden Links: